»Wφrlitz is neither a regional nor a German attraction; it is a European, a world issue...«
wrote the art historian Wilhelm van Kempen in 1925
TEXTVERSION
You are here:
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Führung mit Wolfgang Savelsberg, Abteilung Schlösser und Sammlungen
Treffpunkt Schlosseingang Mosigkau
Anmeldung: 0340-50255721 oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
Eintritt 7,50
mit Robert Hartmann, Abt. Baudenkmalpflege
Treffpunkt: Schlosseingang
Anmeldung:Schloss Oranienbaum Tel.: 034904.20259 oder schloss-oranienbaum@gartenreich.de
Preis: 7,50 pro Person
01. & 02. Juni 2019 // FERROPOLIS - Stadt aus Eisen, Gräfenhainichen
neuseenMAN Triathlon-Highlight mit Sprint, Olympischer Distanz und Halbdistanz
Triathlon steht hoch im Kurs, zahlreiche Triathlonveranstaltungen finden in ganz Deutschland statt. Als neuer Höhepunkt ist der neuseenMAN bereits fest etabliert. Egal ob als Einsteiger oder als Profi, die verschiedenen Distanzen bieten jeden Triathlonfan die richtige Wettkampfintensität.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.neuseenman.de
- stündlich
Hierbei handelt es sich um einen Theaterspaziergang, bei dem Besucher*innen verschiedene Stationen in Neumarks Garten ablaufen. An jedem Punkt erweckt die französische Theatergruppe Compagnie La Ricotta einen berühmten deutschen oder französischen Philosophen zum Leben und inszeniert dessen Gedankengut.
Weitere Termine: 15, 16, 17, 18 Uhr
Eintritt: 18,00 (inkl. 1 Getränk und 1 kleine Überraschung)
Weitere Informationen:
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Mit Modell und Ruine verknüpft das Werkleitz Festival 2019 die klassische Moderne das Bauhaus Dessau mit der klassizistischen Moderne des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs. Die von Werkleitz initiierten Exkursionen finden in Kooperation mit der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und dem Festival Architektur Radikal der Stiftung Bauhaus Dessau statt.
Treffpunkt der Exkursion ist um 15 Uhr das Historische Arbeitsamt in Dessau, August-Bebel-Platz 16.
Anmeldung erbeten unter: info@werkleitz.de
Eintritt frei
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
in der St. Petri Kirche in Wörlitz
Ein Konzert mit französischen Musiker*innen im Rahmen der Veranstaltung "Conversation - Philosophischer Spaziergang". Diese ist eine Kooperation zwischen der gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V., dem Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V., der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt und des Institut français Sachsen-Anhalt.
Eintritt wird noch bekannt gegeben.
Webseite
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de
Bewährter Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks,reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und Konzert.
Ablegen der Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, Rückkehr gegen 20.30 Uhr
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in der Kirche St. Petri statt. Sollte weder davor noch danach eine Gondelfahrt mit Abendessen
durchgeführt werden können, wird das Abendessen im Ringhotel »Zum Stein« serviert. Für den Ausfall der Gondelfahrt gewähren wir Ihnen
eine Kostenerstattung.
Über den konkreten Ablauf des Abends wird am
jeweiligen Veranstaltungstag vor Ort entschieden.
Wir bitten Sie, aus Rücksicht auf die mitfahrenden Gäste auf den Gondeln nicht zu rauchen.
Das Mitführen von Hunden auf den Gondeln ist nicht gestattet.
Da nur begrenzt Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung stehen, bitten wir Sie uns den Bedarf rechtzeitig anzuzeigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für Begleitpersonen keine Ermäßigung gewähren können.
Preis (inkl. ein Glas Sekt zur Begrüßung): 64, Euro pro Person
Karten unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel. 034905 31009
01. & 02. Juni 2019 // FERROPOLIS - Stadt aus Eisen, Gräfenhainichen
neuseenMAN Triathlon-Highlight mit Sprint, Olympischer Distanz und Halbdistanz
Triathlon steht hoch im Kurs, zahlreiche Triathlonveranstaltungen finden in ganz Deutschland statt. Als neuer Höhepunkt ist der neuseenMAN bereits fest etabliert. Egal ob als Einsteiger oder als Profi, die verschiedenen Distanzen bieten jeden Triathlonfan die richtige Wettkampfintensität.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.neuseenman.de
Mit Modell und Ruine verknüpft das Werkleitz Festival 2019 die klassische Moderne das Bauhaus Dessau mit der klassizistischen Moderne des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs. Die von Werkleitz initiierten Exkursionen finden in Kooperation mit der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und dem Festival Architektur Radikal der Stiftung Bauhaus Dessau statt.
Treffpunkt der Exkursion ist um 9 Uhr das Historische Arbeitsamt in Dessau, August-Bebel-Platz 16.
Anmeldung erbeten unter: info@werkleitz.de
Eintritt kostenfrei
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
Hierbei handelt es sich um einen Theaterspaziergang, bei dem Besucher*innen verschiedene Stationen in Neumarks Garten ablaufen. An jedem Punkt erweckt die französische Theatergruppe Compagnie La Ricotta einen berühmten deutschen oder französischen Philosophen zum Leben und inszeniert dessen Gedankengut.
Weitere Termine: 12, 13, 14, 15 Uhr
Eintritt Wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen:
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Salonorchester "Papillon" und Gesangssolisten des Anhaltischen Theaters Dessau
Einlass ab 14.30 Uhr
Preis: 29,50 , keine Ermäßigung
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Diese kulinarische Weinwanderung verbindet Gartenkunst, Lyrik und Kulinarik auf eine besondere Weise. Genießen Sie an fünf verschiedenen Stationen regionale Speziaitäten in einem Wandermenü mit Saale-Unstrut-Weinen. Lassen Sie sich von unserem Sommelier die Weine vorstellen und präsentieren. Lauschen Sie Gedichten und Geschichten von Johann Wolfgang von Goethe, vorgetragen von Elisa von Recke, eine Zeitgenössin Goethes, die mit Ihm in langjähriger Korrespondens stand.
Treffpunkt : Hotel "Zum Stein"
Dauer . ca 3,5 Stunden
Preis : 72
Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Öffentliche Parkführung in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Solitär lebende Wildbienen sind Helfer des Gärtners. Sie bestäuben Pflanzen und vertilgen Schädlinge. In modernen "aufgeräumten" Siedlungsgebieten werden natürliche Unterschlupfe jedoch immer seltener.
Thomas Tukay
Oranienbaum, Reservatsverwaltung, Infozentrum Auenhaus, an der B 107, Einfahrt Biosphärenreservat
Tel.: 034904/ 40631
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Führung mit Wolfgang Savelsberg, Abteilung Schlösser und Sammlungen
Treffpunkt Schlosseingang Mosigkau
Anmeldung: 0340-50255721 oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
Eintritt 7,50
mit Robert Hartmann, Abt. Baudenkmalpflege
Treffpunkt: Schlosseingang
Anmeldung:Schloss Oranienbaum Tel.: 034904.20259 oder schloss-oranienbaum@gartenreich.de
Preis: 7,50 pro Person
Rendezvous im Garten Tage der Parks und Gärten
Ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL e.V. Die Veranstaltung mit dem diesjährigen Motto Tiere im Garten wird durchgeführt in Kooperation mit dem Institut Français Sachsen-Anhalt und französischen Partnern.
Informationen und Programm unter: https://sachsen-anhalt.institutfrancais.de
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
Rendezvous im Garten Tage der Parks und Gärten
Ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL e.V. Die Veranstaltung mit dem diesjährigen Motto Tiere im Garten wird durchgeführt in Kooperation mit dem Institut Français Sachsen-Anhalt und französischen Partnern.
Informationen und Programm unter: https://sachsen-anhalt.institutfrancais.de
Treffpunkt auf dem Wörlitzer Markt am Denkmal
12.00 Uhr in der Synagoge: "Der rote Engel" von Marc Chagall - Bildbetrachtung mit Anne Sommer, Dessau
Treffpunkt Schlosseingang Mosigkau
Anmeldung: 0340-50255721 oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Rendezvous im Garten Tage der Parks und Gärten
Ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL e.V. Die Veranstaltung mit dem diesjährigen Motto Tiere im Garten wird durchgeführt in Kooperation mit dem Institut Français Sachsen-Anhalt und französischen Partnern.
Informationen und Programm unter: https://sachsen-anhalt.institutfrancais.de
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
Anlässlich des Pfingstsonntags: Öffnung des Chinesischen Hauses und der Pagode
Eintritt: jeweils 1
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In der Nähe zum Elbwall gelegen, findet sich die Romantische Partie. Dort sind romantisierende Gartenszenen durch allegorische Ausdrucksmittel gestaltet. Lassen Sie sich während eines Spaziergangs die Attraktionen zeigen, welche Besucher in Angst und Schrecken versetzen sollen. Dabei gelangen Sie in östlicher Richtung zu dem auf dem Elbwall gelegenen Monument, einer Stätte der Erinnerung. Schon die Inschrift über dem Eingang verkündet: Meinen Vorfahren. Franz.
Treffpunkt: am Historischen Gasthaus Eichenkranz in Wörlitz
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 90 Min.
Preis: 8,00 pro Person
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Prächtige Wiesen und herrliche Solitäreichen, reizvolle Gewässer und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt lassen sich am besten Frühmorgens nach Sonnenaufgang erleben- bei einem Spaziergang rund um den Wörlitzer Park. Die langsam erwachende Natur und die Ruhe, die der Park dem frühen Besucher schenkt, hinterlassen eine bezaubernde Stimmung. Das anschließende Frühstück bietet Gelegenheit die schönen Eindrücke nachklingen zu lassen.
Treffpunkt: Kiosk am Großparkplatz Seespitze
Dauer: 120 Minuten
Preis: 18 pro Person
Anmeldung unter: Tel. 03490531009 oder buchung@woerlitz-information.de
Marktfrau Petra lädt ihre Gäste in das bedeutendste, erhaltene Barockensemble in Mitteldeutschland ein. Hervorgegangen ist Oranienbaum aus dem wüsten Dorf Nischwitz. Den verlassenen Ort verwandelte die Fürstin Henriette Catharina in ein "kleines Holland". Niederländische Einflüsse setzten wirtschaftliche und kulturelle Impulse in Landwirtschaft, Handel und Gewerbe. Erfahren Sie mehr über das eizigartige Stadtensemble rund um den Orangenbaum mit seinen goldenen Früchten.
Dauer: ca. 90 Min.
Treffpunkt: OT Oranienbaum, Marktplatz
Preis: 10 pro Person (inkl. Überraschungen)
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Zwischen Blätterwerk und Sträuchern blitzen Bauwerke hervor, ziehen den Spaziergänger magisch an. Doch Auge und Fuß müssen getrennte Wege gehen. Ständig wechselnde Gartenbilder beeindrucken den Besucher. So wird der Elbwall Hochwasserschutzdeich im Norden der Parkanlagen - von mehreren Kleinarchitekturen. Das Pantheon diente dem Fürsten als Ausstellungsort für seine Antikensammlung. Es sollte aber auch Parallelen zu den fruchtbringenden, zuweilen auch verheerenden Fluten von Nil und Elbe aufzeigen.
Treffpunkt: Wörlitz, Historischer Gasthof Eichenkranz; Parkseite
Preis: 8,00 p. P. zzgl. 1 p. P. Eintritt Pantheon
Anmeldung unter: Tel. 03490531009 oder buchung@woerlitz-information.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Treffpunkt Schlosseingang Mosigkau
Anmeldung: 0340-50255721 oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
Eintritt 7,50
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Park Luisium
Anmeldung erbeten: Tel.: 0340-218370 oder schloss-luisium@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Erleben Sie im festlichen Ambiente des Schlosses Luisium ein außergewöhnliches musikalisches Programm mit Stephan Forck, Violoncello; Hildegard Saretz, Hammerflügel
Karten zum Preis von 22,50 sind in der Wörlitz-Information (Tel.: 034905 / 31009) erhältlich.
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
Führung mit Sebastian Doil, Abteilung Gärten und Gewässer
Anmeldung unter 0340 6461544oder service@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Citrusgewächse waren Statussymbole, Prunkstücke der Gärten des Adels und reicher Bürger, exklusive Feinkost sowie Arzneimittel. Ihre Zucht und Pflege ist sehr aufwendig, so dass sich spezielle Häuser die Orangerien entwickelt haben
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Frische Brise
Carion Bläserquintett - Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt, Jaques Ibert und Dimitri Schostakowitsch
Open-Air Konzert. Bei Regen in der St. Petri-Kirche in Wörlitz
99,00 inkl. Gondelfahrt, Buffet und Getränke
Ende gegen 22.00 Uhr
Die Konzerte am Blumengartenhaus sind seit vier Jahrzehnten Bestandteil des Dessauer Kulturlebens. Veranstalter ist der Freundeskreis des Dessauer Theaters e. V.
Eintritt kostenfrei
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Hebräische Lieder (Esther Lorenz,Gesang und Peter Kunz,Gitarre)
Eintritt 5
mit Myra van Campen-Balint an der Violine,Wolfgang Kluge am Klavier und Kammersänger Ulf Paulsen
Veranstalter ist der Besucherring des Anhaltischen Theaters
Karten und Informationen unter: 0340-2511222
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
Lesung mit Wladimir Kaminer
Ort: Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz",Wörlitz
Preis . 19.00 erm. 17.00
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Anmeldung unter Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Anmeldung:Schloss Mosigkau Tel.: 0340.50255721 oder
schloss-mosigkau@gartenreich.de
Eintritt 7,50
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
- ohne Vier-Gänge-Menü Beginn: 19.30 Uhr
Schauspiel von William Shakespeare
Schauspielensemble des Anhaltischen Theaters Dessau
Sommertheater auf der Insel Stein in den Wörlitzer Anlagen
Kartenpreis inkl. Vier-Gänge Menü in den Grotten der Insel Stein: 83,00
Normalpreis 35,00 ; erm.: 29,00
erhältlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Anmeldung:Schloss Mosigkau Tel.: 0340.50255721 oder
schloss-mosigkau@gartenreich.de
Eintritt 7,50
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Informationen und Eintrittskarten unter: 0340-214542
- ohne Vier-Gänge-Menü Beginn: 19.30 Uhr
Schauspiel von William Shakespeare
Schauspielensemble des Anhaltischen Theaters Dessau
Sommertheater auf der Insel Stein in den Wörlitzer Anlagen
Kartenpreis inkl. Vier-Gänge Menü in den Grotten der Insel Stein: 83,00
Normalpreis 35,00 ; erm.: 29,00
erhältlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Prächtige Wiesen und herrliche Solitäreichen, reizvolle Gewässer und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt lassen sich am besten Frühmorgens nach Sonnenaufgang erleben- bei einem Spaziergang rund um den Wörlitzer Park. Die langsam erwachende Natur und die Ruhe, die der Park dem frühen Besucher schenkt, hinterlassen eine bezaubernde Stimmung. Das anschließende Frühstück bietet Gelegenheit die schönen Eindrücke nachklingen zu lassen.
Treffpunkt: Kiosk am Großparkplatz Seespitze
Dauer: 120 Minuten
Preis: 18 pro Person
Anmeldung unter: Tel. 03490531009 oder buchung@woerlitz-information.de
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
27. Bassgeigengala
Kontrabassist*innen alles Altersklassen und Nationalitäten treffen sich jährlich in der Saalestadt Bernburg zum Kontrabass-Workshop. Drei Tage lang wird musiziert und Stücke werden einstudiert. Höhepunkt ist die Bassgeigengala, in der die Teilnehmer*innen die Ergebnisse zum Besten geben.
Informationen und Eintrittskarten unter: +49 (0)340.50255721 // www.bassgeigengala.de
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Führung mit Linda Wenzel, Abteilung Baudenkmalpflege
Anmeldung unter Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Führung mit Michael Keller, Abteilung Gärten und Gewässer
Treffpunkt: Schlosseingang
Anmeldung:Schloss Oranienbaum Tel.: 034904.20259 oder schloss-oranienbaum@gartenreich.de
Die Reihe wird fortgesetzt: 11. Juli im Luisium, 1. August in Mosigkau, 22. August in Wörlitz
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
- ohne Vier-Gänge-Menü Beginn: 19.30 Uhr
Schauspiel von William Shakespeare
Schauspielensemble des Anhaltischen Theaters Dessau
Sommertheater auf der Insel Stein in den Wörlitzer Anlagen
Kartenpreis inkl. Vier-Gänge Menü in den Grotten der Insel Stein: 83,00
Normalpreis 35,00 ; erm.: 29,00
erhältlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
Räume prägen
AMPELHAUS®,Umbau, Brauerstr. 33
Architektin: Jana Pfeifer, Oranienbaum-Wörlitz
Bauherr: privat
Fertigstellung : 2018
Das AMPELHAUS® mit seinem Kunst- und Kulturhof befindet sich im Zentrum der Barockstadt Oranienbaum. Im Jahr 2017 wurde das 130 Jahre alte Gebäude mit seinen nebenanlagen aufwendig und liebevoll sarniert. Es gelang, eine interessante Kombination zwischen alt und modern zu finden sowie einen bislang verborgenen Ort zu öffnen, RÄUME Zu SCHAFFEN und diese kulturell zu etablieren. Das dabei Wiederverwertung und Nachhaltigkeit besonders wichtig waren, spürt und genießt der Besucher selbst in der kleinsten Ecke des 1000 qm großen Grundstücks mit Büro, Verwaltungs- und Seminarräumen, Künstlerwerkstatt, Galerie, Ferienwohnung, Innenhof mit WunderBar, BBQ-Grill-Platz und Kulturstall.
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
- ohne Vier-Gänge-Menü Beginn: 19.30 Uhr
Schauspiel von William Shakespeare
Schauspielensemble des Anhaltischen Theaters Dessau
Sommertheater auf der Insel Stein in den Wörlitzer Anlagen
Kartenpreis inkl. Vier-Gänge Menü in den Grotten der Insel Stein: 83,00
Normalpreis 35,00 ; erm.: 29,00
erhältlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Die Konzerte am Blumengartenhaus sind seit vier Jahrzehnten Bestandteil des Dessauer Kulturlebens. Veranstalter ist der Freundeskreis des Dessauer Theaters e. V.
Eintritt kostenfrei
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
Räume prägen
AMPELHAUS®,Umbau, Brauerstr. 33
Architektin: Jana Pfeifer, Oranienbaum-Wörlitz
Bauherr: privat
Fertigstellung : 2018
Das AMPELHAUS® mit seinem Kunst- und Kulturhof befindet sich im Zentrum der Barockstadt Oranienbaum. Im Jahr 2017 wurde das 130 Jahre alte Gebäude mit seinen nebenanlagen aufwendig und liebevoll sarniert. Es gelang, eine interessante Kombination zwischen alt und modern zu finden sowie einen bislang verborgenen Ort zu öffnen, RÄUME Zu SCHAFFEN und diese kulturell zu etablieren. Das dabei Wiederverwertung und Nachhaltigkeit besonders wichtig waren, spürt und genießt der Besucher selbst in der kleinsten Ecke des 1000 qm großen Grundstücks mit Büro, Verwaltungs- und Seminarräumen, Künstlerwerkstatt, Galerie, Ferienwohnung, Innenhof mit WunderBar, BBQ-Grill-Platz und Kulturstall.
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Chormusik (Kantorei an der Pauluskirche Dessau,
Kirchenchor Wörlitz)
Eintritt frei
Diese kulinarische Weinwanderung verbindet Gartenkunst, Lyrik und Kulinarik auf eine besondere Weise. Genießen Sie an fünf verschiedenen Stationen regionale Speziaitäten in einem Wandermenü mit Saale-Unstrut-Weinen. Lassen Sie sich von unserem Sommelier die Weine vorstellen und präsentieren. Lauschen Sie Gedichten und Geschichten von Johann Wolfgang von Goethe, vorgetragen von Elisa von Recke, eine Zeitgenössin Goethes, die mit Ihm in langjähriger Korrespondens stand.
Treffpunkt : Hotel "Zum Stein"
Dauer . ca 3,5 Stunden
Preis : 72
Anmeldung: 034905.31009
Schauspiel von William Shakespeare
Schauspielensemble des Anhaltischen Theaters Dessau
Sommertheater auf der Insel Stein in den Wörlitzer Anlagen
Kartenpreis: 35,00 ; erm.: 29,00
erhältlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009