»Wörlitz ist keine lokale Größe, nicht einmal eine deutsche, es ist eine europäische, eine Weltangelegenheit...«
schrieb im Jahr 1925
der Kunsthistoriker
Wilhelm van Kempen
16.08.2019 - 18.08.2019
Umringt von tausenden Zuschauern, kämpfen über 80 nationale und internationale Driftfahrer ein ganzes Wochenende in der monumentalen Stahlarena in Ferropolis gegeneinander. Beim spektakulären Showdown nach Sonnenuntergang, geht es um die Krone des Iron Drift King 2019.
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Dinner-Theater-Komödie in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 89
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Führung der Kinder durch die neue Dauerausstellung Rückkehr ins Licht. Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung. Ziel ist es, den Kindern die Weltoffenheit und das Interesse des Fürsten Franz an fernen Ländern näher zu bringen. Im Mittelpunkt stehen die völkerkundlichen Objekte, die das Fürstenpaar Franz und Louise von Anhalt-Dessau bei ihrem Londonaufenthalt von Reinhold und Georg Forster zum Geschenk erhielten. Die Forsters hatten den Weltumsegler James Cook auf seinen Reisen auf dem Schiff Resolution begleitet und zahlreiche interessante Notizen und Zeichnungen aus der fernen Welt mitgebracht, die auch in der Ausstellung zu sehen sind.
Zum Abschluss ist Geschicklichkeit gefragt, wenn sich die kleinen Entdecker*innen selbst einen Halsschmuck aus Naturmaterialien basteln dürfen.
Treffpunkt : vor dem Schloss Wörlitz
Preis : 7.50 plus Materialkosten
Anmeldung unter : 034905/40920
Führung mit Michael Keller, Abteilung Gärten und Gewässer
Anmeldung:Schloss Mosigkau Tel.: 034904.50255721 oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
Die Reihe wird fortgesetzt: 11. Juli im Luisium, 1. August in Mosigkau, 22. August in Wörlitz
Eintritt 7,50
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Zum 279. Geburtstag des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau
Führung mit Grita Quilitzsch, Abteilung Schlösser und Sammlungen
Anmeldung erbeten: Tel.: 0340-218370 oder schloss-luisium@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Kunst statt Bäume?!
Der Marktplatz in Wörlitz verlor seine historische Bepflanzung, jetzt soll er nicht auch noch seinen Charme verlieren.
J. Pfeifer und S. Braciejewski möchten mit einer spontanen Initiative eine "Mobile Galerie" ins Leben rufen. Den Anfang soll der Marktplatz in Wörlitz machen. Es sollen visuelle Kunstwerke unter dem Motto "regional & friends" ausgestellt werden.
Weitere Informationen unter: www.ampelhaus.com
Liebes-Komödien-Dinner in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein ,Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 95
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Echo Ensemble (ehemalige Sänger des Dresdner Kreuzchores)
Bewährter Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks,reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und Konzert.
Ablegen der Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, Rückkehr gegen 20.30 Uhr
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in der Kirche St. Petri statt. Sollte weder davor noch danach eine Gondelfahrt mit Abendessen
durchgeführt werden können, wird das Abendessen im Ringhotel »Zum Stein« serviert. Für den Ausfall der Gondelfahrt gewähren wir Ihnen eine Kostenerstattung.
Über den konkreten Ablauf des Abends wird am
jeweiligen Veranstaltungstag vor Ort entschieden.
Wir bitten Sie, aus Rücksicht auf die mitfahrenden Gäste auf den Gondeln nicht zu rauchen.
Das Mitführen von Hunden auf den Gondeln ist nicht gestattet.
Da nur begrenzt Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung stehen, bitten wir Sie uns den Bedarf rechtzeitig anzuzeigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für Begleitpersonen keine Ermäßigung gewähren können.
Preis (inkl. ein Glas Sekt zur Begrüßung): 64, Euro pro Person
Karten unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel. 034905 31009
Wo?: Förstergasse 26 in Wörlitz
Räucherfisch, Fassbier, Spiele für kinder, Blasmusik am Nachmittag, Kaffee und Kuchen, Wildschwein, Ranjnboomer Narrengilde,Würfelbude, Lasershow,Tanz in dei Nacht
Eintritt frei
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Kooperation mit dem Opera Studio Eilana Lappalainen Berlin
Ort: Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz",Wörlitz
Preis : 19.00 erm. 17.00
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Liebes-Komödien-Dinner in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein ,Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 89
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Liebes-Komödien-Dinner in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein ,Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 89
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Führung der Kinder durch die neue Dauerausstellung Rückkehr ins Licht. Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung. Ziel ist es, den Kindern die Weltoffenheit und das Interesse des Fürsten Franz an fernen Ländern näher zu bringen. Im Mittelpunkt stehen die völkerkundlichen Objekte, die das Fürstenpaar Franz und Louise von Anhalt-Dessau bei ihrem Londonaufenthalt von Reinhold und Georg Forster zum Geschenk erhielten. Die Forsters hatten den Weltumsegler James Cook auf seinen Reisen auf dem Schiff Resolution begleitet und zahlreiche interessante Notizen und Zeichnungen aus der fernen Welt mitgebracht, die auch in der Ausstellung zu sehen sind.
Zum Abschluss ist Geschicklichkeit gefragt, wenn sich die kleinen Entdecker*innen selbst einen Halsschmuck aus Naturmaterialien basteln dürfen.
Treffpunkt : vor dem Schloss Wörlitz
Preis : 7.50 plus Materialkosten
Anmeldung unter : 034905/40920
mit Robert Hartmann, Abt. Baudenkmalpflege
Treffpunkt: Schlosseingang
Anmeldung:Schloss Oranienbaum Tel.: 034904.20259 oder schloss-oranienbaum@gartenreich.de
Preis: 7,50 pro Person
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
Führung mit Sebastian Doil, Abteilung Gärten und Gewässer
Schlosspark Oranienbaum, Ehrenhof
Anmeldung:Schloss Oranienbaum Tel.: 034904.20259 oder schloss-oranienbaum@gartenreich.de
Preis: 7,50 pro Person
durch die Wörlitzer Anlagen
(im besten Fall mit dem Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau)
Erläuterung zu den Bauten im fürstlichen Garten und eine kleine Stärkung am Tempel der Flora gehören ebenso wie amüsante Anekdoten zum unterhaltsamen Rundgang durch den Landschaftspark.
Anmeldung: info@woerlitz-information.de;
Tel.: 034905-31009
Treffpunkt: vor dem Schloss Wörlitz
Preis: 18,00 p. P. (inkl. Imbiss), zzgl. 1,50 Fährgebühren
max. 25 - 30 Teilnehmer
Treffpunkt an der Synagoge in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Sie sind herzlich eingeladen, den Geburtstag des Begründers des Gartenreichs gebührend zu feiern.
Die Gäste werden an der Gondelstation mit Sekt begrüßt und steigen in die festlich eingedeckten und geschmückten Gondeln. Auf ihrer Fahrt erleben sie abendliche Tänze an verschiedenen und verwunschenen Stellen des Parks, genießen vom Wasser aus musikalische Kostbarkeiten. Nach ca. drei Stunden endet die Fahrt am Italienischen Bauernhaus, wo ein opulentes Buffet und edle Getränke bereitstehen. Bei kulinarischen Genüssen,
Musik und Tanz klingt diese Geburtstagsfeier aus. Ein Bus-Shuttle für die Rückfahrt zum Hotel steht bereit.
Start an der Gondelstation
Veranstaltungsdauer ca. 4,5 Stunden
Kartenpreis: 99,00
(inkl. 1 Glas Sekt, Gondelfahrt, Getränke und Buffet)
Karten erhalten Sie unter: 034905-500
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
Krönender Abschluss der barocken Stadt- und Schlossanlage Oranienbaum
Der Sohn der Stadtgründerin Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau ließ die Kirche errichten. Nach fünf Jahren Bauzeit wurde sie 1712 eingeweiht. Gewaltige Eichensäulen tragen die umlaufende Empore im Inneren.
Ort: Stadtkirche Oranienbaum, OT Oranienbaum, Kirchstraße 30 b, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Regionaler Gottesdienst am Prinzessinengrab in der Kirche
Ort: Kirche Riesigk, OT Riesigk, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Die Landfrauen des einstigen Fischerdorfes Vockerode locken mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen an den Nelson-Hügel. So manche Geschichte rund um den Ort lässt sich erzählen auch Erinnerungen an eine illustre Reisegesellschaft.
Ort: Nelsonhügel am Elberadweg in Vockerode
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Goltewitz hatte früher als Grenzregion zu Anhalt (einst Kursachsen) stets mit hoheitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu tun. Seine Kirche ist ein typisches Beispiel des Kirchenbaus vor der Ausgestaltung des Gartenreiches. Zur kostbaren Innenausstattung zählt ein spätgotischer Flügelaltar.
Ort: Johanneskirche, OT Goltewitz, Goltewitzer Straße, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Weithin sichtbar lenken die spitzen Türme der Kirche Vockerode den Gast auf dem Weg von Dessau nach Wörlitz durch das Gartenreich. Eine der schönsten neugotischen Architekturschöpfungen unter Fürst Franz öffnet am Nachmittag ihre Pforten.
Ort: Kirche Vockerode, Walderseeerstraße, Radweg: Elberadweg, Gartenreichtour Fürst Franz, R1
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Es musiziert Myra van Campen- Bálint (Violine). Sie bringt Werke von zwei Komponisten zu Gehör, deren Leben eng mit Anhalt in Verbindung steht: Johann Sebastian Bach und Friedrich Wilhelm Rust.
Bach wirkte am Köthener Hof, bevor er dann 1723 als Thomaskantor nach Leipzig berufen wurde. Friedrich Wilhelm Rust wurde in Wörlitz geboren und war ab 1775 als Hofmusikdirektor und Leiter des Theaters in Dessau tätig.
Ort: St. Petri-Kirche Wörlitz, OT Wörlitz, Kirchgasse, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Eintritt 5
Liebes-Komödien-Dinner in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein ,Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 89
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Führung mit Andreas Mehnert, Abteilung Schlösser und Sammlungen
Schloss Mosigkau
Preis: 7,50 pro Person
Treffpunkt: Schlosseingang in Mosigkau
Anmeldung erbeten: Tel.: 0340-50255721 oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
16.08.2019 - 18.08.2019
Umringt von tausenden Zuschauern, kämpfen über 80 nationale und internationale Driftfahrer ein ganzes Wochenende in der monumentalen Stahlarena in Ferropolis gegeneinander. Beim spektakulären Showdown nach Sonnenuntergang, geht es um die Krone des Iron Drift King 2019.
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Erleben Sie einen spektakulären Sommertag im Wörlitzer Park !
Beginn 16.30 Uhr, wenn Sie an der Gondelstation die Gondeln besteigen, grummelt und faucht es auf der Insel "Stein" Die Gondeln sind mit Speisen und Getränken für Sie eingedeckt. Während der sommerlich-kulinarischen Gondelfahrt zur Insel "Stein" werden Sie mit Tänzen und musikalischen Einlagen begleitet. Immer wieder steigt Rauch aus dem Vulkan auf. Auf der Insel "Stein" erwartet Sie ein klassisches Konzert im Amphitheater.
Die Spannung steigt, die Gräusche werden lauter.... Die Gäste "flüchten" von der Insel in die Gondeln und beobachten vom Wasser aus den spektakulären Ausbruch des Wörlitzer Vulkans zur Blauen Stunde.
Preis : 160
Karten unter Agentur Reimann 030-6780111 oder
info@berliner-konzerte.de
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
16.08.2019 - 18.08.2019
Umringt von tausenden Zuschauern, kämpfen über 80 nationale und internationale Driftfahrer ein ganzes Wochenende in der monumentalen Stahlarena in Ferropolis gegeneinander. Beim spektakulären Showdown nach Sonnenuntergang, geht es um die Krone des Iron Drift King 2019.
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Erleben Sie einen spektakulären Sommertag im Wörlitzer Park !
Beginn 16.30 Uhr, wenn Sie an der Gondelstation die Gondeln besteigen, grummelt und faucht es auf der Insel "Stein" Die Gondeln sind mit Speisen und Getränken für Sie eingedeckt. Während der sommerlich-kulinarischen Gondelfahrt zur Insel "Stein" werden Sie mit Tänzen und musikalischen Einlagen begleitet. Immer wieder steigt Rauch aus dem Vulkan auf. Auf der Insel "Stein" erwartet Sie ein klassisches Konzert im Amphitheater.
Die Spannung steigt, die Gräusche werden lauter.... Die Gäste "flüchten" von der Insel in die Gondeln und beobachten vom Wasser aus den spektakulären Ausbruch des Wörlitzer Vulkans zur Blauen Stunde.
Preis : 160
Karten unter Agentur Reimann 030-6780111 oder
info@berliner-konzerte.de
16.08.2019 - 18.08.2019
Umringt von tausenden Zuschauern, kämpfen über 80 nationale und internationale Driftfahrer ein ganzes Wochenende in der monumentalen Stahlarena in Ferropolis gegeneinander. Beim spektakulären Showdown nach Sonnenuntergang, geht es um die Krone des Iron Drift King 2019.
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Dinner-Theater-Komödie in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 89
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Exotische Pflanzenschätze, Teil 4
Palmenhaus und Park Wörlitz
Führung mit Michael Keller, Abteilung Gärten und Gewässer
Anmeldung erbeten: Tel.: 0340-646150
Eintritt 7,50
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
Führung mit Ralph Wels, Abteilung Gärten und Gewässer
Eintritt: 7,50
Treffpunkt: Schlosseingang in Mosigkau
Anmeldung erbeten: Tel.: 0340-50255721 oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Trio Zeitklang (Querflöte, Bratsche, Akkordeon)
Bewährter Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks,reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und Konzert.
Ablegen der Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, Rückkehr gegen 20.30 Uhr
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in der Kirche St. Petri statt. Sollte weder davor noch danach eine Gondelfahrt mit Abendessen
durchgeführt werden können, wird das Abendessen im Ringhotel »Zum Stein« serviert. Für den Ausfall der Gondelfahrt gewähren wir Ihnen eine Kostenerstattung.
Über den konkreten Ablauf des Abends wird am
jeweiligen Veranstaltungstag vor Ort entschieden.
Wir bitten Sie, aus Rücksicht auf die mitfahrenden Gäste auf den Gondeln nicht zu rauchen.
Das Mitführen von Hunden auf den Gondeln ist nicht gestattet.
Da nur begrenzt Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung stehen, bitten wir Sie uns den Bedarf rechtzeitig anzuzeigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für Begleitpersonen keine Ermäßigung gewähren können.
Preis (inkl. ein Glas Sekt zur Begrüßung): 64, Euro pro Person
Karten unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel. 034905 31009
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - Vorhang auf für Cyrano-
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
Treffpunkt Orangenbäumchen auf dem Marktplatz
Preis von 5 pro Person
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Orchesterkonzert "Vivat Vivaldi"
Erben Kammerorchester(Leitung:Matthias Erben,Halle)
Eintritt 5
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - The Favourite - Intrigen und Irrsinn -
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - Das Mädchen mit dem Perlenohrring -
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt: Schlosseingang in Wörlitz
Anmeldung erbeten: Tel.: 034905-4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eintritt 7,50
Vom Kornspeicher zur modernen gaststätte "Kornhaus"
Vortrag des Vorsitzenden des Heimatvereins Dessau-Ziebigk, Werner Wiechmann
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ort: Archivverbund Dessau, Heidestr. 21 in Dessau-Roßlau
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - Ein königlicher Tausch -
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - Mary Shelly -
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - Geliebte Jane -
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - Geliebte Jane
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Führung für Kinder von 5 bis 9 Jahren, mit Julia Ott-Stolze und Angela Walther, Abteilung Baudenkmalpflege
Treffpunkt: Gondelstation - Die Veranstaltung endet auf der Insel Stein.
Dauer: ca. 2,5 h
Eintritt 1,50 pro Kind; Erwachsene: 7,50
Anmeldung: 034905 - 4090 oder schloss-woerlitz@gartenreich.de
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 55,00 ; Kinderkarte 38,00 Anmeldung: 034905.31009
Schwerpunkte: umgebende Auenlandschaft, Vegetation, Tierwelt und Gewässer
Treffpunkt: Oranienbaum, Parkplatz am Kapenschlösschen (B107, Einfahrt Biosphärenreservat und noch 2 km Richtung Vockerode)
Vierte Wörlitzer Filmtage - Sommerkino am Vulkan - Colette -
Nach der überwältigenden Resonanz der ersten drei Wörlitzer Filmtage gibt es erneut ein feines Festival für Filme verschiedenster Couleur. Das antike Theater, der dem Vesuv nachempfundene künstliche Vulkan, die Villa Hamilton und die Insel Stein selbst sorgen für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Beginn ist jeweils zur Blauen Stunde.
Karten zum Preis von 12,00 (erm. 11 ) gibt es in der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum mbh, Förstergasse 26 in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Consortio Anhaltino (Bläserquintett der Anhaltischen Philharmonie Dessau)
Bewährter Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks,reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und Konzert.
Ablegen der Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, Rückkehr gegen 20.30 Uhr
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in der Kirche St. Petri statt. Sollte weder davor noch danach eine Gondelfahrt mit Abendessen
durchgeführt werden können, wird das Abendessen im Ringhotel »Zum Stein« serviert. Für den Ausfall der Gondelfahrt gewähren wir Ihnen eine Kostenerstattung.
Über den konkreten Ablauf des Abends wird am
jeweiligen Veranstaltungstag vor Ort entschieden.
Wir bitten Sie, aus Rücksicht auf die mitfahrenden Gäste auf den Gondeln nicht zu rauchen.
Das Mitführen von Hunden auf den Gondeln ist nicht gestattet.
Da nur begrenzt Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung stehen, bitten wir Sie uns den Bedarf rechtzeitig anzuzeigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für Begleitpersonen keine Ermäßigung gewähren können.
Preis (inkl. ein Glas Sekt zur Begrüßung): 64, Euro pro Person
Karten unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel. 034905 31009