»Wörlitz ist keine lokale Größe, nicht einmal eine deutsche, es ist eine europäische, eine Weltangelegenheit...«
schrieb im Jahr 1925
der Kunsthistoriker
Wilhelm van Kempen
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Eisenbahntheater über Kriegsheimkehrer
in Ferropolis - Stadt aus Eisen
Tickets unter: www.das-letzte-kleinod.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
Grossflohmarkt in Ferropolis
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsene
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
9. Seekonzert »Liebe und Vergänglichkeit«
Pegasus-Quartett ( Vokalensemble )
Bewährter Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks,reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und Konzert.
Ablegen der Gondeln an der Gondelstation im Wörlitzer Park, Rückkehr gegen 20.30 Uhr.
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in der Kirche St. Petri statt. Sollte weder davor noch danach eine Gondelfahrt mit Abendessen
durchgeführt werden können, wird das Abendessen im Ringhotel »Zum Stein« serviert. Für den Ausfall der Gondelfahrt gewähren wir Ihnen eine
Kostenerstattung.
Über den konkreten Ablauf des Abends wird am
jeweiligen Veranstaltungstag vor Ort entschieden.
Wir bitten Sie, aus Rücksicht auf die mitfahrenden Gäste auf den Gondeln nicht zu rauchen.
Das Mitführen von Hunden auf den Gondeln ist nicht gestattet.
Da nur begrenzt Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung stehen, bitten wir Sie uns den Bedarf rechtzeitig anzuzeigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für Begleitpersonen keine Ermäßigung gewähren können.
Preis (inkl. ein Glas Sekt zur Begrüßung): 68, Euro pro Person
Karten unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel. 034905 31009
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Führung mit dem Ökologen Dr. Ernst Paul Dörfler
Welche Pflanzen und Tiere sind die ersten bei der Entstehung eines neuen Lebensraumes ? Dieser Frage gehen wir nach im gemächlichen Schritt durch den ehemaligen Tagebau mit diversen Haltepunkten zum Wahrnehmen der Tier-,Pflanzen-und Volgelwelt
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 7.00 p.P. zzgl. Eintritt Ferropolis
Anmeldung unter:www.ferropolis.de oder feller@ferropolis.de und Tel. 034953 35125
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsene
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
OPERNGALA
Greek Opera Studio Eilana Lappalainen
Internationale Gesangssolisten stellen sich vor
Ort: Saal des Historischen Gastshofs "Eichenkranz" in Wörlitz
Eintritt: 19,00 , erm. 17,00
Karten unter Tel.: 034905 - 31009 oder buchung@woerlitz-information.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Orgelkonzert zum 50-jährigen Bestehen der "Wörlitzer Sommermusiken"
Eintritt 5,00
Dinnertheater "Der Geizige"
Frankreich im 17. Jahrhundert Harpagon ist der personifizierte Geiz. Er geizt, wo er nur kann und macht, zum Leidwesen seiner Kinder, keinen Hehl daraus. Sohn Cleante liebt die schöne Nachbarstochter Marianne. Diese hat der Vater aber schon für sich ausgesucht. Sein Sohn soll eine gut betuchte Witwe heiraten Gut für den Geldbeutel des Geizigen. Tochter Elise soll nach dem Willen des Vaters den wesentlich älteren Anselm heiraten, da er als einziger Bewerber auf die Mitgift verzichtet. Allerdings hat der Vater die Rechnung ohne seine Kinder gemacht
Ein KLassiker als Sommer-Komödien-Dinner inkl.
4 - Gang Menü, Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Grotten der Insel Stein statt.
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 89 ( Nicht umbuchbar )
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Führungsgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36 C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Dinnertheater "Der Geizige"
Frankreich im 17. Jahrhundert Harpagon ist der personifizierte Geiz. Er geizt, wo er nur kann und macht, zum Leidwesen seiner Kinder, keinen Hehl daraus. Sohn Cleante liebt die schöne Nachbarstochter Marianne. Diese hat der Vater aber schon für sich ausgesucht. Sein Sohn soll eine gut betuchte Witwe heiraten Gut für den Geldbeutel des Geizigen. Tochter Elise soll nach dem Willen des Vaters den wesentlich älteren Anselm heiraten, da er als einziger Bewerber auf die Mitgift verzichtet. Allerdings hat der Vater die Rechnung ohne seine Kinder gemacht
Ein KLassiker als Sommer-Komödien-Dinner inkl.
4 - Gang Menü, Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Grotten der Insel Stein statt.
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 79 ( Nicht umbuchbar )
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Treffpunkt : Biosphärenerservatsverwaltung Mittelelbe, Am Kapenschlösschen1, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl:
Tel. 034904 4210 oder poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
durch die Wörlitzer Anlagen
Erläuterung zu den Bauten im fürstlichen Garten und eine kleine Stärkung am historischen Gasthof Zum Eichenkranz gehören ebenso wie amüsante Anekdoten zum unterhaltsamen Rundgang durch den Landschaftspark.
Treffpunkt: vor dem Schloss Wörlitz
Preis: 18,00 p. P. (inkl. Imbiss), zzgl. 1,50 Fährgebühren
max. 20 Teilnehmer damit der Abstand eingehalten werden kann
Anmeldung erforderlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 03490531009
Von der Gedenkstätte am Jüdischen Friedhof zu den Orten jüdischen Lebens bis zur Synagoge in der Amtsgasse.
Die Synagoge ist von 12.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Treffpunkt : Georg-Forster-Straße 163
Preis : um eine Spende wird gebeten
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
Gartenreichtag im Ampelhaus® - Knieki im Andersland
Eine Hörspielserie, die ihren Charme durch Abwechslung von Liedern und Geschichten ausmacht. Katja Hering und ihr Team lesen und musizieren
LESUNG 1: 13.00 Uhr
LESUNG 2: 15.00 Uhr
Ort: Ampelhaus®; Brauerstr. 33; Oranienbaum-Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Musikalische Sommernachtsgondelfahrt zum Fürst-Franz-Geburtstag
Sie sind herzlich eingeladen, den Geburtstag des Begründers des Gartenreichs gebührend zu feiern.
Die Gäste werden an der Gondelstation mit Sekt begrüßt und steigen in die festlich eingedeckten und geschmückten Gondeln. Auf ihrer Fahrt erleben sie abendliche Tänze an verschiedenen und verwunschenen Stellen des Parks, genießen vom Wasser aus musikalische Kostbarkeiten. Nach ca. drei Stunden endet die Fahrt am Italienischen Bauernhaus, wo ein opulentes Buffet und edle Getränke bereitstehen. Bei kulinarischen Genüssen,
Musik und Tanz klingt diese Geburtstagsfeier aus. Ein Bus-Shuttle für die Rückfahrt zum Hotel steht bereit.
Start an der Gondelstation
Veranstaltungsdauer ca. 4,5 Stunden
Kartenpreis: 105,00
(inkl. 1 Glas Sekt, Gondelfahrt, Getränke und Buffet)
Karten erhalten Sie unter: 034905-500
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Diese kulinarische Weinwanderung verbindet Gartenkunst, Lyrik und Kulinarik auf eine besondere Weise. Genießen Sie an fünf verschiedenen Stationen regionale Speziaitäten in einem Wandermenü mit Saale-Unstrut-Weinen. Lassen Sie sich von unserem Sommelier die Weine vorstellen und präsentieren. Lauschen Sie Gedichten und Geschichten von Johann Wolfgang von Goethe, vorgetragen von Elisa von Recke, eine Zeitgenössin Goethes, die mit Ihm in langjähriger Korrespondens stand.
Treffpunkt : Hotel "Zum Stein"
Dauer . ca 3,5 Stunden
Preis : 75
Anmeldung: 034905.31009
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Dinnertheater "Der Geizige"
Frankreich im 17. Jahrhundert Harpagon ist der personifizierte Geiz. Er geizt, wo er nur kann und macht, zum Leidwesen seiner Kinder, keinen Hehl daraus. Sohn Cleante liebt die schöne Nachbarstochter Marianne. Diese hat der Vater aber schon für sich ausgesucht. Sein Sohn soll eine gut betuchte Witwe heiraten Gut für den Geldbeutel des Geizigen. Tochter Elise soll nach dem Willen des Vaters den wesentlich älteren Anselm heiraten, da er als einziger Bewerber auf die Mitgift verzichtet. Allerdings hat der Vater die Rechnung ohne seine Kinder gemacht
Ein KLassiker als Sommer-Komödien-Dinner inkl.
4 - Gang Menü, Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser im Freilufttheater der Insel Stein in Wörlitz.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Grotten der Insel Stein statt.
Dauer der Veranstaltung : ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 79 ( Nicht umbuchbar )
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
soulX-Festival für Persönlichkeitsentwicklung in Ferropolis
Informationen unter: www.ferropolis.de
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Vulkanausbruch
Treffpunkt : Biosphärenerservatsverwaltung Mittelelbe, Am Kapenschlösschen1, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl:
Tel. 034904 4210 oder poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
20 Jahre UNESCO - Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Vulkanausbruch
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
IRON DRIFT KING
Drift Masters European Championship in Ferropolis
Informationen unter: www.ferropolis.de
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
Treffpunkt : Biosphärenerservatsverwaltung Mittelelbe, Am Kapenschlösschen1, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl:
Tel. 034904 4210 oder poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
Mosaik aus unterschiedlichen Auenlebensräumen mit Ranger erkunden - Auen sind ökologisch bedeutsam und schützenswert
Oranienbaum/Coswig (Anhalt): Zu einer Exkursion per Fahrrad in das Urstromtal der Elbe nahe Klieken lädt die Biosphärenreservats-verwaltung Mittelelbe interessierte Naturfreunde herzlich ein,
ab Gemeinde Klieken (LK Wittenberg), Hotel Waldschlösschen, Hauptstraße.
Der Abschluss des EU-Life-Projektes <Renaturierung von Fluss, Altwasser und Auenwald an der Alten Elbe Klieken> ist jetzt 19 Jahre her welche Projektziele sind erreicht, welche Veränderungen in der Natur sind bereits zu sehen und was genau bewirken sie in Bezug auf Arten und Lebensräume?
Am Mittellauf der Elbe in Sachsen-Anhalt hat eine vielgestaltige und artenreiche Auenlandschaft die Zeiten überdauert. Die Aue ist Rückzugsgebiet und unersetzlicher Lebensraum für eine Vielzahl von
teils seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. In der Elbaue überlebten um 1900 die letzten Biber Deutschlands. Durch konsequente Schutzmaßnahmen konnte sich der Biberbestand erholen und von dort aus wieder andere Gewässer besiedeln.
Was kennzeichnet die Auenlandschaft, wann ist von Hochwasser die Rede und was genau bedeutet das für Vegetation und Tierwelt? Warum sind Auen gefährdet und wie werden sie im Biosphärenreservat Mittelelbe besonders geschützt?
Diese und andere Fragen beantwortet die rund 3-stündige Exkursion mit Ranger Heiko Engel von der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe. Vom Treffpunkt Klieken, Hauptstraße, aus geht es zuerst zum Sarensee und zum Kieselgur-Gelände, danach weiter über den Katschbach zur Halbinsel Matzwerder, mit Erläuterungen zur Natur und zum EU-Life-Projekt Renaturierung von Fluss, Altwasser und Auenwald. In 4 Projektschritten wurde seinerzeit eine Flussschlinge wieder an die Elbe angebunden, Landwirtschaftsflächen in Wald umgewandelt, der Altarm Alte Elbe Klieken entschlammt und Auenwald neu angelegt.
. Interessenten melden sich bitte bis Do, 20. August, 15.00 Uhr, im Sekretariat der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe an, Tel.: 034904-42 10 oder E-Mail: poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
In dieser kleinen und feinen Veranstaltungsreihe rücken Kristina Schlansky und Andreas Mehnert, Abteilung Schlösser und Sammlungen, einzelne kunsthandwerkliche Objekte aus dem Schloss Mosigkau in den Mittelpunkt, so wie das Porzellanschreibzeug der Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau.
Treffpunkt: Gartenreichladen
Eintritt: 8.50 p.P.
Anmeldung erforderlich: 0340 50255721
oder schloss-mosigkau@gartenreich.de
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
10. Seekonzert »Salut d`amour«
Salonmusik mit dem Trio Zeitklang (Querflöte, Bratsche, Akkordeon)
The Invisible Woman
Im London des Jahres 1857 lernt der berühmte Schriftsteller Charles Dickens die 18-jährige Schauspielerin Ellen Nelly Ternan kennen. Aus der anfänglichen Freundschaft zwischen dem verheirateten Mann und zehnfachen Vater und der deutlich jüngeren Künstlerin wird schon bald mehr. Nelly ist nicht nur seine Geliebte, sondern auch die Muse des Autors. Doch die Öffentlichkeit darf nie von ihrer Beziehung erfahren, die im konservativen England einen riesigen Skandal auslösen würde. Nelly ist gezwungen, ein unsichtbares Leben zu führen.
Treffpunkt: Wörlitzer Park, Insel Stein
Preis: 12,00 p. P., erm. 11,00
Einlass: 18:30 Uhr
Filmstart: mit Beginn der Blauen Stunde (ca. 20:00 Uhr)
Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf unter www.woerlitzer-filmtage.de
Achtung: Buchungen sind bis zum Filmstart möglich, es gibt keine Abendkasse
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Teachers Passion
Eintritt 5,00
Diese kulinarische Weinwanderung verbindet Gartenkunst, Lyrik und Kulinarik auf eine besondere Weise. Genießen Sie an fünf verschiedenen Stationen regionale Speziaitäten in einem Wandermenü mit Saale-Unstrut-Weinen. Lassen Sie sich von unserem Sommelier die Weine vorstellen und präsentieren. Lauschen Sie Gedichten und Geschichten von Johann Wolfgang von Goethe, vorgetragen von Elisa von Recke, eine Zeitgenössin Goethes, die mit Ihm in langjähriger Korrespondens stand.
Treffpunkt : Hotel "Zum Stein"
Dauer . ca 3,5 Stunden
Preis : 75
Anmeldung: 034905.31009
Marie Curie
Die überaus talentierte Polin Marie Skłodowska geht 1891 nach Paris, um an der Sorbonne Physik zu studieren. Sie schließt das Studium als Jahrgangsbeste ab und lernt bei der Arbeit in einem Labor den Franzosen Pierre Curie kennen. 1895 heiratet das Forscherpaar, das von einem kompromisslosen Forscherdrang getrieben wird. Gemeinsam gelingt es ihnen, Radioaktivität erstmals messbar zu machen, wofür sie den Nobelpreis erhalten. Doch das Schicksal und die Gesellschaft ihrer Zeit stellen Marie vor harte Bewährungsproben
Treffpunkt: Wörlitzer Park, Insel Stein
Preis: 12,00 p. P., erm. 11,00
Einlass: 18:30 Uhr
Filmstart: mit Beginn der Blauen Stunde (ca. 20:00 Uhr)
Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf unter www.woerlitzer-filmtage.de
Achtung: Buchungen sind bis zum Filmstart möglich, es gibt keine Abendkasse
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Frühlingssinfonie
Mit unerbittlichen Methoden macht der Leipziger Klavierlehrer Friedrich Wieck seine elfjährige Tochter Clara zu einem berühmten Wunderkind. Bald kommen auch andere junge Pianisten nach Sachsen, um sich von Wieck unterrichten zu lassen, unter anderem der junge Robert Schumann. Clara und Robert lernen einander kennen und einige Jahre später auch lieben, sehr zum Missfallen Friedrichs. Doch das junge Paar gibt nicht so leicht auf.
Als erste Westproduktion entstand der Film 1982 an Originalschauplätzen in der DDR unter anderem in Wörlitz.
Treffpunkt: Wörlitzer Park, Insel Stein
Preis: 12,00 p. P., erm. 11,00
Einlass: 18:30 Uhr
Filmstart: mit Beginn der Blauen Stunde (ca. 20:00 Uhr)
Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf unter www.woerlitzer-filmtage.de
Achtung: Buchungen sind bis zum Filmstart möglich, es gibt keine Abendkasse
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Little Women
Die vier Töchter der Familie March stehen im Neuengland Mitte des 19. Jahrhunderts an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Schon bald erkennen die jungen Frauen, wie unterschiedlich ihre Zukunftsvorstellungen und wie groß die gesellschaftlichen Hindernisse sind. Meg fügt sich in die von ihr erwartete Rolle, die temperamentvolle Jo strebt nach Eigenständigkeit, Beth will sich vor allem für ihre Familie aufopfern und Nesthäkchen Amy träumt davon, eine berühmte Malerin zu werden. Trotz aller Unterschiede sind die Schwestern unzertrennlich.
Treffpunkt: Wörlitzer Park, Insel Stein
Preis: 12,00 p. P., erm. 11,00
Einlass: 18:30 Uhr
Filmstart: mit Beginn der Blauen Stunde (ca. 20:00 Uhr)
Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf unter www.woerlitzer-filmtage.de
Achtung: Buchungen sind bis zum Filmstart möglich, es gibt keine Abendkasse
Öffentliche Parkführung in Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
Tanz der Vampire
Professor Ambronsius ist fest überzeugt davon, dass Vampire mehr als nur eine Legende sind. Eine Überzeugung, die ihn sowohl seinen Ruf als auch seinen Lehrstuhl an der Universität Königsberg kostet. Fest entschlossen, seine Theorien zu beweisen, reist er mit seinem Assistenten Alfred nach Transsylvanien. Schon bald finden sie sich auf dem Schloss des Fürsten Krolock wieder und inmitten einer Familienfeier mit Gänsehautgarantie.
Roman Polanskis turbulente Persiflage auf Dracula und Co. genießt zu recht bis heute absoluten Kultstatus.
Treffpunkt: Wörlitzer Park, Insel Stein
Preis: 12,00 p. P., erm. 11,00
Einlass: 18:30 Uhr
Filmstart: mit Beginn der Blauen Stunde (ca. 20:00 Uhr)
Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf unter www.woerlitzer-filmtage.de
Achtung: Buchungen sind bis zum Filmstart möglich, es gibt keine Abendkasse
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Madame Bovary
Die Hochzeit mit dem Landarzt Charles Bovary erscheint Emma als perfekte Gelegenheit für den Start in ein neues Leben. Doch schon bald muss die junge, energiegeladene Frau erkennen, dass ihr Gatte ein extremer Langweiler und auch der Alltag in einem französischen Dorf der 1850er Jahre alles andere als aufregend ist. Von Männern umschwärmt flüchtet sich Emma in eine Welt aus Liebschaften und Luxus. Die Flucht aus der Realität, die Verdrängung ihres Unglücks und der Kampf gegen Konventionen bringen sie ihrem eigenen Ruin aber nur immer näher.
Treffpunkt: Wörlitzer Park, Insel Stein
Preis: 12,00 p. P., erm. 11,00
Einlass: 18:30 Uhr
Filmstart: mit Beginn der Blauen Stunde (ca. 20:00 Uhr)
Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf unter www.woerlitzer-filmtage.de
Achtung: Buchungen sind bis zum Filmstart möglich, es gibt keine Abendkasse
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Die französische Bretagne im Jahr 1770: Die Pariser Malerin Marianne kommt durch einen ungewöhnlichen Auftrag auf eine kleine Insel vor der Küste. Hier soll sie sich mit der jungen Adeligen Héloise anfreunden, um heimlich und aus der Erinnerung heraus ihr Porträt zu malen. Mit dem Gemälde will die Familie eine arrangierte Ehe besiegeln, gegen die sich Héloise mit aller Kraft wehrt. Aber je mehr Zeit Marianne und Héloise miteinander verbringen, desto größer und unwiderstehlicher wird die Anziehungskraft zwischen den beiden Frauen.
Treffpunkt: Wörlitzer Park, Insel Stein
Preis: 12,00 p. P., erm. 11,00
Einlass: 18:30 Uhr
Filmstart: mit Beginn der Blauen Stunde (ca. 20:00 Uhr)
Tickets ausschließlich im Online-Vorverkauf unter www.woerlitzer-filmtage.de
Achtung: Buchungen sind bis zum Filmstart möglich, es gibt keine Abendkasse
Treffpunkt : Biosphärenerservatsverwaltung Mittelelbe, Am Kapenschlösschen1, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl:
Tel. 034904 4210 oder poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Eisenbahntheater über Kriegsheimkehrer
in Ferropolis - Stadt aus Eisen
Tickets unter: www.das-letzte-kleinod.de
11. Seekonzert »Sommerausklang«
Ensemble Flautarco der Anhaltischen Philharmonie Dessau
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Eisenbahntheater über Kriegsheimkehrer
in Ferropolis - Stadt aus Eisen
Tickets unter: www.das-letzte-kleinod.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Italienische Abendgondelfahrt
Eine zweistündige Abendgondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanälen lädt zum Genießen und Entspannen ein. Auf der Gondel stehen italienische Köstlichkeiten, eine halbe Flasche Wein und Mineralwasser für das leibliche Wohl für jeden Gast bereit. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Prosecco. Bei schlechtem Wetter findet das Essen im Hotel statt. Der Gondelpreis wird erstattet.
Preis pro Person: 58,00 ; Kinderkarte 40,00 Anmeldung: 034905.31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Eisenbahntheater über Kriegsheimkehrer
in Ferropolis - Stadt aus Eisen
Tickets unter: www.das-letzte-kleinod.de