»Wörlitz ist keine lokale Größe, nicht einmal eine deutsche, es ist eine europäische, eine Weltangelegenheit...«
schrieb im Jahr 1925
der Kunsthistoriker
Wilhelm van Kempen
Ort: Schloss Mosigkau; Knobelsdorffallee 2-3; 06847 Dessau-Roßlau; OT Mosigkau
Preis: 8,50 €
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter: 0340–50255721 oder per Mail unter schloss-mosigkau@gartenreich.de
Bäume und Sträucher sind kahl, ohne Laub öffnen sich dem Besucher verloren geglaubte Sichtbeziehungen. Mystische Bilder erlebt der Besucher, wenn leichter Nieselregen fällt oder Nebelschwaden über die Wiesen schweben.
Treffpunkt ist am Historischen Gasthaus Eichenkranz in Wörlitz
Preis: 8,00 € pro Person
unter Tel.: 034905-31009 oder buchung@woerlitz-information.de
Anmeldung bis spätestens 29.10.20 - 15.00 Uhr
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 €; Kinder 3,00 €
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 €; Kinder 2,50 €
Schulklassen 2,00 €/Kind
Wein-Soiree im "Eichenkranz"
Auf einer Entdeckungsreise durch den historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" genießen Sie eine elegante Auswahl an Weinen von vier Saale-Unstrut-Weingütern und lassen sich diese von den Winzern persönlich präsentieren und kommentieren. Zu den vier Soirees sind jeweils vier verschiedene Winzer zu Gast, u.a. Bernd Pawis, Uwe Lützkendorf, Andre Gussek, Andrè Zahn und Klaus Böhme. Passend zur Wein-Soiree bereiten wir für Sie regionale Spezialitäten zu - frisch aus Ofen und Pfanne.
Der Abend wird musikalisch begleitet von "Salon Swing". Im Kartenpreis ebenfalls enthalten sind Mineralwasser, Säfte und Kaffee.
Ort : "Zum Eichenkranz" in Wörlitz
Dauer: ca. 4 Stunden
Preis : 77 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Herbstzauber-poetisch zitierte Gartenführung im Herbst mit Punschstopp
Lassen Sie sich auf einem literarisch-romantischen Rundgang von der Zauberei des Herbstes einfangen. Das Malen in hundertfachen Grünschattierungen und die intensive Laubfärbung im Herbst sind besondere Reize der Wörlitzer Anlagen.
Treffpunkt: Wörlitz, Sommerspeisesaal im Küchengebäude
Preis : 9.00 € p.P. inkl. Punsch
Anmeldung unter: info@inesgerds.de oder Tel. 034905 22418
Dinnertheater "Pension Schöller"
Kult-Komödien-Dinner in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz
Dauer der Veranstaltung ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 92 €
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Herbstspaziergang durch die Wörlitzer Anlagen
Bäume und Sträucher sind kahl, ohne Laub öffnen sich dem Besucher verloren geglaubte Sichtbeziehungen. Mystische Bilder erlebt der Besucher, wenn leichter Nieselregen fällt oder Nebelschwaden über die Wiesen schweben.
Treffpunkt ist am Historischen Gasthaus Eichenkranz in Wörlitz
Preis: 8,00 € pro Person
Anmeldung unter Tel.: 034905-31009 oder buchung@woerlitz-information.de
Anmeldung bis spätestens 05.11.20 - 15.00 Uhr
zur Erinnerung an den 82. Jahrestag der Reichspogromnacht in der Gedenkstätte am Jüdischen Friedhof in Wörlitz, Bergstückenweg
ENTFÄLLT! 17.15 Uhr: Gesprächsrunde im Wörlitzer Hof: "Zehn Jahre Gedenkstätte - was hat sich geändert?"
Die Feuerzangenbowle
Wer kennt sie nicht, die berühmte Verfilmung der Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann.
Vier altehrwürdige Herren erinnern sich bei einer dampfenden Feuerzangenbowle vergnügt an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Jüngeren ihrer feucht-fröhlichen Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre übertriebene Heiterkeit allerdings unverständlich: Der Ärmste war nie auf einer Schule, sondern hatte nur einen Hauslehrer. Um ihm nachträglich zu zeigen, was ihm damit entgangen ist, heckt man gemeinsam einen irrwitzigen Plan aus.
Erleben Sie die Feuerzangenbowle, eingepackt in ein köstliches Dinner, in einer Fassung der Komödie Leipzig, frei nach dem Film und vielleicht sind Sie plötzlich mitten im Geschehen und werden selbst zum „Schöler“.
4 - Gang Menü, Wein, Bier und Mineralwasser im
Eichenkranz in Wörlitz.
Dauer der Veranstaltung:ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Die Feuerzangenbowle
Wer kennt sie nicht, die berühmte Verfilmung der Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann.
Vier altehrwürdige Herren erinnern sich bei einer dampfenden Feuerzangenbowle vergnügt an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Jüngeren ihrer feucht-fröhlichen Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre übertriebene Heiterkeit allerdings unverständlich: Der Ärmste war nie auf einer Schule, sondern hatte nur einen Hauslehrer. Um ihm nachträglich zu zeigen, was ihm damit entgangen ist, heckt man gemeinsam einen irrwitzigen Plan aus.
Erleben Sie die Feuerzangenbowle, eingepackt in ein köstliches Dinner, in einer Fassung der Komödie Leipzig, frei nach dem Film und vielleicht sind Sie plötzlich mitten im Geschehen und werden selbst zum „Schöler“.
4 - Gang Menü, Wein, Bier und Mineralwasser im
Eichenkranz in Wörlitz.
Dauer der Veranstaltung:ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Eine kleine Tour durch Europa – „Grand Tour“ für Fürst Franz und seine Begleiter
Erfahren Sie wie Fürst Franz sein kleines Fürstentum in eine ideale, fruchtbare Landschaft umgestaltete. Gemeinsam mit dem Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff und seinen Gärtnern schuf er Kleinodien, inspiriert von Reisen nach England, Italien und in die Schweiz. Sie spiegeln die vollkommene Harmonie von Mensch und Natur, aber auch die Verbindung des Schönen mit dem Nützlichen wider.
Dauer: ca. 90 min
Treffpunkt: Wörlitz, Historischer Gasthof Eichenkranz
Preis: 8,00 € p. P.
Anmeldung unter: Tel. 03490531009 oder buchung@woerlitz-information.de
Anmeldung bis spätestens 12.11.20 - 15.00 Uhr
Eine Weihnachtsgeschichte
Dinnertheater in 3 Akten und 4 Gängen inkl. Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz
Erleben Sie eine berührende Weihnachtsgeschichte, verpackt in einen besinnlichen und humorvollen Dinnertheaterabend nach dem weltberühmten Bestseller von Charles Dickens
Dauer der Veranstaltung: ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Wein-Soiree im "Eichenkranz"
Auf einer Entdeckungsreise durch den historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" genießen Sie eine elegante Auswahl an Weinen von vier Saale-Unstrut-Weingütern und lassen sich diese von den Winzern persönlich präsentieren und kommentieren. Zu den vier Soirees sind jeweils vier verschiedene Winzer zu Gast, u.a. Bernd Pawis, Uwe Lützkendorf, Andre Gussek, Andrè Zahn und Klaus Böhme. Passend zur Wein-Soiree bereiten wir für Sie regionale Spezialitäten zu - frisch aus Ofen und Pfanne.
Der Abend wird musikalisch begleitet von "Salon Swing". Im Kartenpreis ebenfalls enthalten sind Mineralwasser, Säfte und Kaffee.
Ort : "Zum Eichenkranz" in Wörlitz
Dauer: ca. 4 Stunden
Preis : 77 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Vorweihnachtlicher Geschenkemarkt für die ganze Familie
Kulinarische Leckereien und Shopping in vorweihnachtlicher Stimmung im illuminierten Ampelhaus.
Ort:AMPELHAUS® Kunst- und Kulturhof
Brauerstraße 33
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Eine Weihnachtsgeschichte
Dinnertheater in 3 Akten und 4 Gängen inkl. Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz in Wörlitz
Erleben Sie eine berührende Weihnachtsgeschichte, verpackt in einen besinnlichen und humorvollen Dinnertheaterabend nach dem weltberühmten Bestseller von Charles Dickens
Dauer der Veranstaltung: ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Gartendenkmalpflege in den Wörlitzer Anlagen
Treffpunkt:am Historischen Gasthaus Eichenkranz in Wörlitz; Parkseite
Dauer: ca. 90 Min.
Preis: 8,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 03490531009
Anmeldung bis spätestens 19.11.20 - 15.00 Uhr
Eine Weihnachtsgeschichte
Dinnertheater in 3 Akten und 4 Gängen inkl. Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz in Wörlitz
Erleben Sie eine berührende Weihnachtsgeschichte, verpackt in einen besinnlichen und humorvollen Dinnertheaterabend nach dem weltberühmten Bestseller von Charles Dickens
Dauer der Veranstaltung: ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Eine Weihnachtsgeschichte
Dinnertheater in 3 Akten und 4 Gängen inkl. Wein, Bier, alkoholfreien Getränken und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz in Wörlitz
Erleben Sie eine berührende Weihnachtsgeschichte, verpackt in einen besinnlichen und humorvollen Dinnertheaterabend nach dem weltberühmten Bestseller von Charles Dickens
Dauer der Veranstaltung: ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92 €
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Erster Advent in Wörlitz - Adventsmarkt
Adventswanderung mit Fürst Franz im Wörlitzer Park
Treffpunkt vor dem Wörlitzer Schloss
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis: 15 € pro Person
Anmeldung bis 26.11.2020 unter Tel.: 034905/31009 oder buchung@woerlitz-information.de
Adventswanderung mit Fürst Franz im Wörlitzer Park
Treffpunkt vor dem Wörlitzer Schloss
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis: 15 € pro Person
Anmeldung bis 26.11.2020 unter Tel.: 034905/31009 oder buchung@woerlitz-information.de