»Wörlitz ist keine lokale Größe, nicht einmal eine deutsche, es ist eine europäische, eine Weltangelegenheit...«
schrieb im Jahr 1925
der Kunsthistoriker
Wilhelm van Kempen
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Rotweinlaune auf Weissweinbasis - amüsante Lesung im Ampelhaus®; Brauerstr. 33; in Oranienbaum-Wörlitz
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Rotweinlaune auf Weissweinbasis - amüsante Lesung im Ampelhaus®; Brauerstr. 33; in Oranienbaum-Wörlitz
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Fürst Franz lebte mit Luise Schoch, seiner Gemahlin zur Linken, im Gotischen Haus, das als erstes neugotisches Gebäude außerhalb Englands von 1773-1813 errichtet wurde. Von Obst- und Baumgärten umgeben fügt sich das bezaubernde Refugium in die nahen Ackerflächen mit ihrer musterhaften Landwirtschaft ein. Die Tochter des fürstlichen Gärtners war 30 Jahre jünger als Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt Dessau. Der Verbindung entsprangen drei Kinder.
Treffpunkt: am Historischen Gasthaus Eichenkranz in Wörlitz; Parkseite
Dauer: ca. 90 Min.
Preis: 8 pro Person
Anmeldung erforderlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 03490531009
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Marktfrau Petra lädt ihre Gäste in das bedeutendste, erhaltene Barockensemble in Mitteldeutschland ein. Hervorgegangen ist Oranienbaum aus dem wüsten Dorf Nischwitz. Den verlassenen Ort verwandelte die Fürstin Henriette Catharina in ein "kleines Holland". Niederländische Einflüsse setzten wirtschaftliche und kulturelle Impulse in Landwirtschaft, Handel und Gewerbe. Erfahren Sie mehr über das eizigartige Stadtensemble rund um den Orangenbaum mit seinen goldenen Früchten.
Dauer: ca. 90 Min.
Treffpunkt: OT Oranienbaum, Marktplatz
Preis: 10 pro Person (inkl. Überraschungen)
Anmeldung erforderlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 03490531009
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Zwischen Blätterwerk und Sträuchern blitzen Bauwerke hervor, ziehen den Spaziergänger magisch an. Doch Auge und Fuß müssen getrennte Wege gehen. Ständig wechselnde Gartenbilder beeindrucken den Besucher. So wird der Elbwall Hochwasserschutzdeich im Norden der Parkanlagen - von mehreren Kleinarchitekturen. Das Pantheon diente dem Fürsten als Ausstellungsort für seine Antikensammlung. Es sollte aber auch Parallelen zu den fruchtbringenden, zuweilen auch verheerenden Fluten von Nil und Elbe aufzeigen.
Treffpunkt: Wörlitz, Historischer Gasthof Eichenkranz; Parkseite
Preis: 8,00 p. P.
Anmeldung unter: Tel. 03490531009 oder buchung@woerlitz-information.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Dinnertheater in 3 Akten und 4 Gängen inkl. Wein, Dänischem Bier und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz
Diesmal geht es um ein geheimes Geheimdokument, das so geheim ist, dass niemand weiß, ob man überhaupt wissen darf, dass es geheim ist!
Dauer der Veranstaltung ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 92
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Treffpunkt: 14.30 Uhr am Denkmal auf dem Wörlitzer Markt
15.30 Uhr Jüdische Lieder "vom Mandelzweig" in der
Kirche; Achtung: <--begrenzte Platzzahl-->
Preis : um eine Spende wird gebeten
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Dinnertheater in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein, Dänischem Bier und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz
Es geht weiter! Und wieder suchen Egon, Benny und der dicke Kjelt nach dem großen Geld. Nur so viel können wir verraten, den Plan vom Egon...da riecht auch das dümmste Schwein den fetten Braten.
Dauer der Veranstaltung ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 92
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Häuser erzählen ihre Geschichte Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau führte 1765 Hausnummern ein. Die Nummer 1 erhielt das Haus gegenüber der Kirche. Von dort aus wurde durchnummeriert. In dem historischen Stadtkern von Wörlitz hat sich diese Nummerierung bis heute erhalten. Die Führung beginnen Sie an einem der wertvollsten historischen Gasthöfe Deutschlands, am Eichenkranz in Wörlitz.
Dauer: ca. 90 Min.
Preis: 8 pro Person
Anmeldung: buchung@woerlitz-information.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Dinnertheater in 4 Akten und 4 Gängen inkl. Wein, Dänischem Bier und Mineralwasser
im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz
Es geht weiter! Und wieder suchen Egon, Benny und der dicke Kjelt nach dem großen Geld. Nur so viel können wir verraten, den Plan vom Egon...da riecht auch das dümmste Schwein den fetten Braten.
Dauer der Veranstaltung ca. 3,5 Std.
Kartenpreis: 92
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Louise Henriette Wilhelmine von Brandenburg Schwedt heiratete am 25. Juli 1767 ihren Cousin Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Sie war Fürstin und später Herzogin von Anhalt-Dessau. Louise war eine hochgebildete, sehr belesene und künstlerisch begabte Frau. Erfahren Sie innerhalb eines Spaziergangs welchen Einfluss sie auf das Leben in Anhalt-Dessau hatte.
Dauer: 90 min
Treffpunkt: Wörlitz, Eichenkranz
Preis: 8,00 p. P.
Anmeldung unter: Tel. 03490531009 oder buchung@woerlitz-information.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Erleben Sie das Singspiel von Ralph Benatzky in einer neuen Fassung der Theaterdinner GbR mit einem viergängigen Menü, Wein, Mineralwasser und
alkoholfreien Getränken im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da liegt das Glück vor der Tür!
Humor und Gefühl, Liebesverwicklungen, Touristenklischees und jede Menge Musik, die ins Ohr geht.
Schausplatz der Handlung ist das Hotel Zum Weißen Rössl in der Hauptsaison:
Zahlkellner Leopold hat sich in die Wirtin Josepha Vogelhuber verliebt. Diese wiederum hat ein Auge auf den charmanten Dr. Otto Siedler geworfen. Doch der flirtet ungeniert mit der hübschen Fabrikantentochter Ottilie. Es geht drunter und drüber. Dann kündigt auch noch seine Majestät Kaiser Franz Joseph seinen Besuch an und der Rechtsstreit zweier Unterwäschefabrikanten wird ebenfalls im Rössl ausgetragen.
Kartenpreis: 92
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Lassen Sie sich auf einem literarisch-romantischen Rundgang von der Zauberei des Herbstes einfangen. Das Malen in hundertfachen Grünschattierungen und die intensive Laubfärbung im Herbst sind besondere Reize der Wörlitzer Anlagen.
Treffpunkt: Wörlitz, Sommerspeisesaal im Küchengebäude
Preis : 9.00 p.P. inkl. Punsch
Anmeldung unter: info@inesgerds.de oder Tel. 034905 22418
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Erleben Sie das Singspiel von Ralph Benatzky in einer neuen Fassung der Theaterdinner GbR mit einem viergängigen Menü, Wein, Mineralwasser und
alkoholfreien Getränken im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da liegt das Glück vor der Tür!
Humor und Gefühl, Liebesverwicklungen, Touristenklischees und jede Menge Musik, die ins Ohr geht.
Schausplatz der Handlung ist das Hotel Zum Weißen Rössl in der Hauptsaison:
Zahlkellner Leopold hat sich in die Wirtin Josepha Vogelhuber verliebt. Diese wiederum hat ein Auge auf den charmanten Dr. Otto Siedler geworfen. Doch der flirtet ungeniert mit der hübschen Fabrikantentochter Ottilie. Es geht drunter und drüber. Dann kündigt auch noch seine Majestät Kaiser Franz Joseph seinen Besuch an und der Rechtsstreit zweier Unterwäschefabrikanten wird ebenfalls im Rössl ausgetragen.
Kartenpreis: 92
Karten erhalten Sie unter: info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
1.April bis 31. Oktober sonntags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Oranienbaumer Markt, Orangenbaum
Dauer: 1 Stunde
Preise: 5,00 , erm. 4,00
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Bäume und Sträucher sind kahl, ohne Laub öffnen sich dem Besucher verloren geglaubte Sichtbeziehungen. Mystische Bilder erlebt der Besucher, wenn leichter Nieselregen fällt oder Nebelschwaden über die Wiesen schweben.
Treffpunkt ist am Historischen Gasthaus Eichenkranz in Wörlitz
Preis: 8,00 pro Person
Anmeldung unter Tel.: 034905-31009 oder buchung@woerlitz-information.de
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
14.30 Treffpunkt ist am Denkmal am Markt in Wörlitz
15.30 Jüdische Lieder in der Synagoge
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Wer kennt sie nicht, die berühmte Verfilmung der Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann.
Vier altehrwürdige Herren erinnern sich bei einer dampfenden Feuerzangenbowle vergnügt an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Jüngeren ihrer feucht-fröhlichen Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre übertriebene Heiterkeit allerdings unverständlich: Der Ärmste war nie auf einer Schule, sondern hatte nur einen Hauslehrer. Um ihm nachträglich zu zeigen, was ihm damit entgangen ist, heckt man gemeinsam einen irrwitzigen Plan aus.
Erleben Sie die Feuerzangenbowle, eingepackt in ein köstliches Dinner, in einer Fassung der Komödie Leipzig, frei nach dem Film und vielleicht sind Sie plötzlich mitten im Geschehen und werden selbst zum Schöler.
4 - Gang Menü, Wein, Bier und Mineralwasser im
Eichenkranz in Wörlitz.
Dauer der Veranstaltung:ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009
Die Besucher erfahren Wissenswertes aus der Geschichte des traditionsreichen Gebäudes, in dem Fürst Franz seine Gäste Adlige, Gelehrte und Künstler beherbergte.
Wörlitz, Angergasse 104
Preis: 5,00 p.P., erm. 4,00
Anmeldung (spätestens drei Tage vorher) unter Tel.: 034905/204 22
1.April bis 31. Oktober täglich 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preise: (ohne Fährgebühr)
8,00 Erwachsenen
7,00 Gäste mit Kurkarte
3,00 Kinder, Schüler, Studenten
Familienkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei, Eltern zahlen den vollen Preis
Fürst Franz lebte mit Luise Schoch, seiner Gemahlin zur Linken, im Gotischen Haus, das als erstes neugotisches Gebäude außerhalb Englands von 1773-1813 errichtet wurde. Von Obst- und Baumgärten umgeben fügt sich das bezaubernde Refugium in die nahen Ackerflächen mit ihrer musterhaften Landwirtschaft ein. Die Tochter des fürstlichen Gärtners war 30 Jahre jünger als Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt Dessau. Der Verbindung entsprangen drei Kinder.
Treffpunkt: am Historischen Gasthaus Eichenkranz in Wörlitz; Parkseite
Dauer: ca. 90 Min.
Preis: 8 pro Person
Anmeldung erforderlich unter: buchung@woerlitz-information.de oder Tel.: 03490531009
Lassen Sie sich auf einem literarisch-romantischen Rundgang von der Zauberei des Herbstes einfangen. Das Malen in hundertfachen Grünschattierungen und die intensive Laubfärbung im Herbst sind besondere Reize der Wörlitzer Anlagen.
Treffpunkt: Wörlitz, Sommerspeisesaal im Küchengebäude
Preis : 9.00 p.P. inkl. Punsch
Anmeldung unter: info@inesgerds.de oder Tel. 034905 22418
In unseren Flugshows erleben Sie hautnah viele verschiedene Eulen, die lautlosen Jäger der Nacht, mit ihren einzigartigen Darbietungen. Außerdem die lustigen Geier Max und Moritz, Steppenadler Olga, sowie die schnellsten Tiere der Welt, unsere Falken, die mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h über die Köpfe der Besucher fliegen.
Bei extremer Wetterlage können die Flugvorführungen ausfallen (Starkregen, Sturm und Hitze ab 36°C)! Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen der Sicherheit keine Hunde mitgebracht werden dürfen.
Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00
Gruppen ab 25 Personen:
Erwachsene 5,00 ; Kinder 2,50
Schulklassen 2,00 /Kind
Wer kennt sie nicht, die berühmte Verfilmung der Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann.
Vier altehrwürdige Herren erinnern sich bei einer dampfenden Feuerzangenbowle vergnügt an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Jüngeren ihrer feucht-fröhlichen Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre übertriebene Heiterkeit allerdings unverständlich: Der Ärmste war nie auf einer Schule, sondern hatte nur einen Hauslehrer. Um ihm nachträglich zu zeigen, was ihm damit entgangen ist, heckt man gemeinsam einen irrwitzigen Plan aus.
Erleben Sie die Feuerzangenbowle, eingepackt in ein köstliches Dinner, in einer Fassung der Komödie Leipzig, frei nach dem Film und vielleicht sind Sie plötzlich mitten im Geschehen und werden selbst zum Schöler.
4 - Gang Menü, Wein, Bier und Mineralwasser im
Eichenkranz in Wörlitz.
Dauer der Veranstaltung:ca. 3,5 Std.
Kartenpreis 92
Karten erhalten Sie unter info@woerlitz-information.de oder Tel.: 034905-31009