»Wörlitz ist keine lokale Größe, nicht einmal eine deutsche, es ist eine europäische, eine Weltangelegenheit...«
schrieb im Jahr 1925
der Kunsthistoriker
Wilhelm van Kempen
Radwandern (nicht im Park), Wandern
Seit 1988 ist die Kulturlandschaft Gartenreich Dessau-Wörlitz Teil des Biosphärenreservates Flusslandschaft Mittelelbe,
das zu den ältesten von der UNESCO anerkannten Schutzgebieten Deutschlands zählt. Für Wanderer und Radwanderer gibt es
ausgewiesene Wege. In der Nähe von Wörlitz führen der Wildebergweg (9 km) und der Förster-Wöpke-Weg (17 km) durch die
faszinierende Elbaue. Die Gartenreichtour Fürst Franz ist ein 68 km langer Rundweg durch das gesamte Gartenreich, der aber
auch gut in Teilabschnitten zu erleben ist. So lässt es sich herrlich zum Sieglitzer Park (ca. 6 km) oder zum Luisium (ca. 11 km)
wandern oder radeln. Stellenweise sind die Fürst-Franz-Tour, der Fernradweg R l und der Elberadweg identisch.
Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Wege bei Hochwasser nicht befahrbar ist. Geführte (Rad)Wanderungen können über die
Wörlitz-Information gebucht werden.
Fahrradverleih Wörlitz
H. Graul, OT Stadt Wörlitz, Grabengasse 49
Tel. (03 49 05) 2 21 17
Fahrradverleih Oranienbaum
H. Petrus, OT Oranienbaum, Schloßstr. 36a
Tel. (03 49 04) 69 98 99
Wanderrouten s. auch www.sachsen-anhalt-tourismus.de
Geführte Radtouren durch die Region rund um das Gartenreich
Hier erfahren Sie mehr, ...
www.info-gaestefuehrung-wormuth.de
Trekkingtouren mit Alpakas
im Biossphärenreservat, ab Vockerode
Tel. ( 3 49 05) 2 13 72, 0 17 75 70 94 33
Dessau-Wörlitzer Eisenbahn
www.dvg-dessau.de
Tel. (03 40) 899 25 50
Eine Alternative zur Busverbindung stellt die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn dar, die auch Haltepunkte im Biosphärenreservat
(Naturlehrpfad und Informationszentrum) und in Oranienbaum hat. Fahrräder werden mitgenommen. Zu beachten ist
allerdings der Fahrplan (Saisonbetrieb von April bis Oktober).
Schifffahrtenauf der Elbe ab Dessau und Wittenberg
Tel. (0 34 91) 7 69 04 33 www.ms-wittenberg.de
Kutschfahrten (nicht durch den Park)
Der Pferdehof >>Zur Elbaue<< bietet Ihnen:
Sie finden ihn hinter dem Großparkplatz an der Rousseau-Insel, Hochzeitskutschen,
Tel. (03 49 05)2 00 48 oder
017/48 74 94 18
www.pferdehof-zur-elbaue.de
Kanu- und Paddeltouren auf der Elbe ab Coswig (Anhalt) oder Dessau
www.elbufercamp.de Tel. (03 49 01) 59 87 00
www.feriendorf-elbe.de Tel. (03 49 03) 5 92 60
skike Point Dübener Heide
www.skiken-mit-rene.de
Inmitten des Naturparks Dübener Heide im Südosten von Sachsen-Anhalt biete ich als zertifizierter Trainer Kurse an, um das Skiken mit Spaß und Freude zu erlernen.
Angebote am oder auf dem Wasser
www.blauesband.de
www.naturfreude-erleben.de
Anhaltisches Theater Dessau
www.anhaltisches-theater.de Tel. (03 40) 2 40 02 58
UCI Kinowelt Dessau
www.uci-kinowelt.de Tel. (03 40) 2 55 33 33