»Wörlitz ist keine lokale Größe, nicht einmal eine deutsche, es ist eine europäische, eine Weltangelegenheit...«
schrieb im Jahr 1925
der Kunsthistoriker
Wilhelm van Kempen
Im Zentrum Sachsen-Anhalts, zwischen Harz, Fläming und Dübener Heide, an der Elbe zwischen Dessau und Wittenberg, an der A 9 von Berlin nach Halle und Leipzig liegt Wörlitz.
Mit PKW anreisen
Autobahn A9 Nürnberg-Berlin, Abfahrt Dessau-Ost oder Vockerode benutzen. (bei Abfahrt Coswig Gierfähre beachten).
Autobahn A2 Dortmund Berlin, Abfahrt Burg benutzen, weiter auf die B184 bis Dessau, dann die B185 bis Oranienbaum weiter bis Wörlitz fahren.
Mit Bus oder Caravan anreisen
Autobahn A9 Nürnberg-Berlin, Abfahrt Dessau-Ost oder Vockerode benutzen. (bei Abfahrt Coswig Gierfähre beachten). Ausschilderung nach Oranienbaum und weiter nach Wörlitz, bei Abfahrt Vockerode direkt nach Wörlitz, Ausschilderung Wörlitzer Anlagen, Großparkplatz folgen.
Autobahn A2 Dortmund Berlin, Abfahrt Burg benutzen, weiter auf die B184 bis Dessau, dann die B185 bis Oranienbaum weiter bis Wörlitz fahren. Ausschilderung Wörlitzer Anlagen, Großparkplatz folgen.
Von Dessau anreisen
mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn vom Dessauer Hauptbahnhof, (saisonabhängig)
mit dem Bus vom Dessauer Busbahnhof - Linie 304, Haltestelle: Neue Reihe
mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem Fürst-Franz-Wanderweg.
Anhand der untenstehenden Karte können Sie sich einen Überblick über die Anreise verschaffen. Außerdem sind weitere Sehenswürdigkeiten des Dessau Wörlitzer Gartenreiches zu erkennen.
Mit dem Linienverkehr (Bus) anreisen
Fahrplan-Linienverkehr,
Linie: 307 Gräfenhainichen-Oranienbaum-Dessau
Linie: 310 Wörlitz-Oranienbaum-Gräfenhainichen
Linie: 304 Wörlitz-Dessau
Linie: 304 Wittenberg-Wörlitz
Mit Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA)